Der Chiemsee ist das Herz des Chiemgaus. Der Schutz der Uferzonen am Chiemsee ist zentrales Anliegen des Vereins. Dafür setzen wir uns seit 1982 ein.
Der Chiemsee ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit einem enormen Nutzungsdruck ausgesetzt:
Freizeitbetrieb, Bauboom, Verkehr, Tourismus, dazu kommt die Düngung aus der Landwirtschaft.
Mit diesen Belastungen hat sich die Bürgeraktion über all die Jahre auseinandergesetzt.
Wir wollen dazu beitragen, sowohl die Gefährdung bewusst zu machen als auch sie zu reduzieren, um so die ganz besondere Lebensqualität dieser Region zu erhalten. Die Reinhaltung des Wassers, der Schutz der Uferzonen und Zuflüsse gehören daher zu unseren Satzungszielen. Dabei sehen wir den Erhalt der Natur stets im Zusammenhang mit der Lebensfähigkeit der Region, deren wirtschaftliche Grundlage der Tourismus ist. Hier kann aus unserer Sicht nur ein nachhaltiger Tourismus die Attraktivität auf Dauer erhalten und damit die Arbeitplätze sichern.
Da sich das Aktionsgebiet der Bürgeraktion über den gesamten Chiemsee (80 km2) und zwei Landkreise (Traunstein und Rosenheim) erstreckt, hat der Verein auch eine integrative Aufgabe, da er das übergeordnete Ganze im Blick hat. Aus diesem Grund ist unser spezielles Anliegen auch die Vernetzung verschiedener Umweltgruppen und Bürgerinitiativen, denen wir gern ein Forum bieten.